Medieninhaber und Herausgeber:
Fund of Excellence Förderungs GmbH
Am Belvedere, 1100 Wien
Telefon:
+43(0)5 0100 - 11268
Fax:
+43 (0)5 0100 9 - 11268
E-Mail:
forbeststudents@erstebank.at
Sitz Wien, FB-Nr. 33501t
Handelsgericht Wien
UID Nr. ATU 61736866
Geschäftsführerinnen:
Günter Benischek
Mag. Natalia Corrales-Diez
Am Medieninhaber beteiligt:
EB Erste Bank Internationale Beteiligungen GmbH (49%)
Geschäftszweig: Holding
Am Belvedere 1, 1100 Wien
FB-Nr. 84751 i Handelsgericht Wien
An der EB Erste Bank Internationale Beteiligungen GmbH beteiligt:
Erste Group Bank AG (100%)
Unternehmensgegenstand: Kreditinstitut
Am Belvedere 1, 1100 Wien
FB-Nr. 33209m, Handelsgericht Wien
An der Erste Group Bank AG beteiligt
http://www.erstegroup.com/de/Impressum
WSV Vermögensverwaltung GmbH (3%)
Schottenring 30, 1010 Wien
FN 381422s Handelsgericht Wien
An der WSV Vermögensverwaltung GmbH beteiligt:
WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG Vienna Insurance Group (100%)
An der WIENER STÄDTISCHE VERSICHERUNG AG Vienna Insurance Group beteiligt:
https://www.wienerstaedtische.at/impressum-rechtshinweise.html
DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung (48%)
Friedrichstrasse 10, 1010 Wien
FB-Nr. 72984 f Handelsgericht Wien
Grundlegende inhaltliche Richtung
- Informationen über die vom Fund of Excellence angebotenen Produkte und Services
- Möglichkeit zur unverbindlichen Anfrage zur Online-Bewerbung für eine Investition
Disclaimer - Wichtiger rechtlicher Hinweis
Die Fund of Excellence GmbH hat alle ihr zumutbaren Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. Dennoch kann es zu unbeabsichtigten und zufälligen Fehlern gekommen sein, für die wir uns entschuldigen.
Links
Die Fund of Excellence Förderungs GmbH überprüft andere Webseiten, zu denen sich direkte Zugangsmöglichkeiten (Links) auf Fund of Excellence Förderungs GmbH Internetseiten befinden, nicht hinsichtlich Inhalt und Gesetzmäßigkeit. Die Fund of Excellence Förderungs GmbH übernimmt keinen Einfluss auf die Gestaltung dieser Webseiten und distanziert sich ausdrücklich von den dort dargestellten, allenfalls ungesetzlichen Inhalten. Die Fund of Excellence Förderungs GmbH übernimmt darüber hinaus keine Verantwortung für solche Inhalte und haftet für derartige Inhalte auch nicht.
E-Mails
Im Einklang mit dem E-Commerce Gesetz machen wir darauf aufmerksam, dass an uns gesendete E-Mails nur zu üblichen Geschäftsöffnungszeiten abgerufen werden.
Unverbindliche Anfrage:
Ebenso wird darauf aufmerksam gemacht, dass beim Absenden einer unverbindlichen Anfrage auf der Hompage (
www.fundofexcellence.com) mittels Bekanntgabe von personenbezogenen Daten, wie unter anderem der E-Mail Adresse ein automatisch generiertes Mail versendet wird, welches Anhänge in PDF Formaten enthält. Diese automatisierten Antwort Mails werden durch einen Homepage verantwortlichen Host, (Drittanbieter) übermittelt. Es erfolgt keine Sicherung und Verarbeitung der Daten durch den Drittanbieter.
Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
Sofern wir Drittanbieter einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
Sprachen
Du kannst mit uns in folgenden Sprachen kommunizieren: Deutsch und Englisch.
Datenschutz und Datenverarbeitung
Ab 25.05.2018 gilt in der Europäischen Union de Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSVG. Diese einhält Vorschriften über die Verarbeitung und den Schutz deiner personenbezogenen Daten.
Im Folgenden findest du Erklärungen zu der Art der gesammelten Daten bei einem Besuch unserer Internetseite sowie zur Verwendung dieser Daten:
1. Personenbezogene Angaben
Persönliche Angaben werden auf unserer Internetseite nur dann erfasst und verarbeitet, wenn du diese Angaben aktiv angegeben hast, z.B. bei der Registrierung. Indirekte persönliche Angaben werden mit Ausnahme der IP-Adresse, deren Speicherung zur Nutzung dieses Service technisch notwendig ist, nicht gespeichert oder verarbeitet.
Personenbezogene Daten, die du im Zuge des Auswahlverfahrens via Email übermittelst, werden von uns für eine Evaluierung deiner Bewerbung verwendet. Wir löschen diese Daten nach Verstreichen erforderlicher Zeiträume (z.B. gesetzliche Vorgaben: gemäß 212 Abs. 1 UGB) nach Vertragsende, bzw. behalten sie darüber hinaus noch solange, als sie für ein möglicherweise anhängiges oder mögliches gerichtliches oder behördliches Verfahren, in dem wir Parteienstellung haben, von Bedeutung sind; oder, sofern kein Vertrag zustande kommt, 2 Jahre nach Bearbeitung deiner Bewerbungsunterlagen.
2. Welche personenbezogene Daten werden verarbeitet
Personenbezogene Daten, die du im Zuge des Auswahlverfahrens via Email übermittelst, werden von uns für eine Evaluierung deiner Bewerbung verwendet.
- Stammdaten: Staatsbürgerschaft, Familienstand, Legitimationsdaten, Zweitkontakt, Telefonnummer (mobil/privat und/oder geschäftlich), E-Mail Adresse, Hauptwohnsitz (Land, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Tür/Top), Anzahl im Haushalt lebender Personen, Korrespondenzadresse (Land, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Tür/Top), Bankverbindung (IBAN und BIC), sowie berufliche Angaben über Name der/des Firma/Dienstgebers, Geschäftsadresse, Monats- und Jahresbruttoeinkommen lt. Einkommenssteuerbescheid, Berufsstand, Position und Angaben über Antritt der Erwerbstätigkeit, Branchenbezeichnung.
- Zusätzlich: Daten aus Beratungsgesprächen und Bewerbungsprozess inkl.: Interessen, persönliche Entwicklungspläne, Details zur Aus- und Weiterbildung, sonstige Kenntnisse (Sprache, IT, etc.), Haushaltsrechnung, Einkommenserwartungen, Bekanntgabe der besitzenden Portefeuille von/aus Kapitalmarktprodukten, Stipendien, Studienbehelfe und sonstige Förderungen, finanzielle Verpflichtungen; Business Pläne, CVs, extracurriculare Kenntnisse/Kompetenzen, Motivationsschreiben. Bild- un dTondaten, zB Videoaufzeichnungen, aufgezeichnete Telefonate und dein Foto (sofern du eingewilligt hast)
- Bei Unternehmern und Unternehmen zusätzlich: Firmenname, Rechtsform, Ansprechpartner, Anschrift, (Land, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Tür/Top), Fax- und Telefonnummer, E-Mail Adresse, Branchenbezeichnung, Firmenbuchnummer, Vereinsregisternummer, UID Nummer, sowie Angaben zu etwaiger Treuhandschaft, Unternehmensgröße, Jahresumsatz oder Unternehmensbeteiligungen (beteiligte Unternehmen, Anteile, Umsatz, Firmensitz und Branche der beteiligten Unternehmen), wirtschaftliche Unterlagen – z.B.: Plan-, Gewinn- und Verlustrechnungen.
- Sowie: sämtliche in unserem Vertrag spezifizierte Vertragsdaten und Verarbeitungsergebnisse zur Erfüllung der Verträge und Einwilligungen, sowie Daten zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben.
Die meisten personenbezogenen Daten, die wir über dich verarbeiten, hast du uns selbst bekannt gegeben, etwa bei der Bewerbung.
Darüber hinaus können die Daten aus folgenden Quellen stammen:
- Schuldnerverzeichnisse, wie z.B. KSV1870 Holding AG, CRIF GmbH
- Öffentlich zugängliche Daten, z.B. Firmenbuch, Grundbuch, Insolvenzdatei, Vereinsregister
Zusätzlich können wir Daten von staatlichen Behörden oder von Personen im hoheitlichen Auftrag erhalten, wie z.B. Pflegschafts- oder Strafgericht, Staatsanwaltschaft, Gerichtskommissären. Für eine detaillierte. dich betreffende Aufstellung hast du dein Recht auf Auskunft geltend machen.
Hochmoderne Verschlüsselungen und Zugangsbeschränkungen bieten den besten Schutz gegen einen unerlaubten Zugriff auf übermittelte oder gespeicherte Angaben.
3. Gebrauch und Weitergabe von persönlichen Angaben
Von dir an uns übermittelte persönliche Angaben werden nur zur Beantwortung deiner Fragen, zum Abschluss von Verträgen und für die technische Verwaltung verwendet und nur auf Anfrage von österreichischen Behörden nach entsprechenden Gerichtsverfahren weitergegeben.
Deine persönlichen Angaben werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies für die Vertragsausführung erforderlich ist bzw. nachdem du deine Zustimmung gegeben hast. Du hast das Recht, deine Zustimmung jederzeit zu widerrufen; der Widerruf ist ab dem Zeitpunkt des Widerrufs gültig.
4. Recht auf Auskunft über die Angaben sowie auf Korrektur und Löschung der Angaben
Du kannst jederzeit Auskunft über die von deinen gespeicherten Angaben verlangen und bist gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (insbesondere Paragraphen 26-28 DSG) berechtigt, Angaben korrigieren oder löschen zu lassen. Bitte schick uns für solche Fälle einen Brief an die im Impressum angegebene Adresse unseres Unternehmens.
Bei uns gespeicherte Daten löschen wir nach Verstreichen der erforderlicher Zeiträume (zB gesetzliche Vorgaben: gemäß 212 Abs. 1 UGB) nach Vertragsende bzw. behalten wir darüber hinaus noch solange, als sie für ein möglicherweise anhängiges oder mögliches gerichtliches oder behördliches Verfahren, in dem wir Parteienstellung haben, von Bedeutung sind; oder, sofern kein Vertrag zustande kommt, 2 Jahre nach Bearbeitung deiner Bewerbungsunterlagen.
Unsere Datenschutzbeauftrage ist Mag. Natalia Corrales-Diez. Du kannst sie über die allgemeine Email im Impressum kontaktieren.
5. Cookies
An verschiedenen Stellen unserer Internetseite werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die einen Benutzer bei erneuter Nutzung der Seite wiedererkennen. Hierbei werden jedoch keine persönlichen Angaben, wie Name oder Adresse, gespeichert. Oder in anderen Worten: Du kannst durch die betreffenden Informationen nicht identifiziert werden. Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden und zu analysieren, wie diese Angebote verwendet werden. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass deine Einwilligung vor der Verwendung eines Cookies eingeholt werden muss oder die Verwendung von Cookies generell blockiert wird. Unsere Angebote können grundsätzlich auch ohne Cookies verwendet werden.
6. Soziale Netzwerke und automatisches Herunterladen von Images
Wir arbeiten mit verschieden sozialen Netzwerken zusammen. Bei Nutzung dieses Service wird dein Browser automatisch mit dem betreffenden Netzwerk verbunden und übermittelt dabei deine IP-Adresse und auch andere Informationen, wie Cookies, wenn du die betreffende Plattform bereits zuvor besucht hast. Wir vermeiden, soweit möglich, diese Art von Datenübertragung solange, bis du mit einer der Plattformen tatsächlich interagierst. Durch Anklicken des betreffenden Symbols (z.B. Twitter-Logo) gibst du an, dass du bereit bist, mit der ausgewählten Plattform zu kommunizieren (in diesem Fall Twitter) und dass Informationen über dich, wie deine IP-Adresse, diesem sozialen Netzwerk übermittelt werden.
7. Web Analytics
Um eine bessere statistische Auswertung unseres Besucherstroms zu gewinnen erstellen wir mit Hilfe des deutschen Dienstleister Webtrekk Statistiken die keinerlei personenbezogene Daten enthalten. Du kannst der Datenspeicherung durch Webtrekk widersprechen, indem ein Cookie mit dem Namen webtrekkOptOut gesetzt wird. Dieser Widerspruch gilt so lange, wie das Cookie nicht gelöscht wird.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Die Fund of Excellence Förderungs GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen, zB um sie gegebenenfalls an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderung unseres Angebotes sowie unserer Datenverarbeitung anzupassen. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind bzw. die Regelung des Vertragsverhältnisses mit dir betroffen sind, erfolgen Änderungen nur mit deiner Zustimmung. Wir ersuchen dich dennoch, dich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.